badputz was nicht vergessen werden sollte

Dinge, die beim BAD-Putzen oft vergessen werden

Diese Dinge solltest du beim BAD-Putzen nicht vergessen!

Lies dir gerne auch TEIL 1 zum Frühjahrsputz durch!

Wenn du dich auf den Badputz vorbereitest, gibt es ein paar Dinge, an die du denken solltest, um sicherzustellen, dass du nichts vergisst.

Hier sind einige der wichtigsten Punkte:

  1. Der Zahnputzbecher: Der Zahnputzbecher ist ein häufig genutztes Utensil im Badezimmer. Bakterien, die sich auf der Zahnbürste befinden, können sich auch auf dem Becher ablagern. Deshalb ist es wichtig, den Becher regelmäßig gründlich zu reinigen, um das Risiko einer Verbreitung von Bakterien und Keimen zu minimieren.

  2. Die Toilettenbürste: Eine Toilettenbürste ist ein unverzichtbares Reinigungsutensil, um die Toilette sauber zu halten. Wenn die Bürste jedoch nicht regelmäßig gereinigt wird, kann sie selbst zum Nährboden für Bakterien und Keime werden. Daher sollte die Toilettenbürste nach jeder Benutzung gründlich gereinigt und desinfiziert werden, um eine Verbreitung von Bakterien und unangenehme Gerüche zu vermeiden.

  3. Die Seifenschale: Eine Seifenschale dient dazu, die Seife sauber und trocken zu halten. Wenn die Seifenschale jedoch nicht regelmäßig gereinigt wird, kann sie schmutzig und rutschig werden, was das Risiko von Unfällen erhöht. Zudem können sich auf der Schale Bakterien und Schimmel bilden, die Hautprobleme und allergische Reaktionen verursachen können. Eine regelmäßige Reinigung der Seifenschale ist daher wichtig, um eine hygienische Umgebung im Badezimmer zu gewährleisten.

  4. Das Waschmittelfach: Im Waschmittelfach können sich Waschmittelreste, Schimmel und Bakterien ansammeln, die zu unangenehmen Gerüchen und einer Beeinträchtigung der Waschleistung führen können. Um diese Probleme zu vermeiden, sollte das Waschmittelfach regelmäßig gereinigt werden. Eine Reinigung mit Essig oder speziellen Reinigern kann dabei helfen, Rückstände und Keime zu entfernen und eine optimale Waschleistung zu gewährleisten.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.